Welche nachhaltigen Produkte gibt es bei adidas?
Die Hersteller von Sportschuhen und Sportbekleidung verwenden eine Vielzahl von Rohstoffen, darunter auch Plastik für Schuhe und Funktionsbekleidung. Inzwischen stehen jedoch verschiedene Alternativen zur Verfügung, die entweder keine Plastikmaterialien verwenden oder aus nachhaltigem Kunststoff hergestellt sind, besonders für Funktionsbekleidung. Wir sind besonders daran interessiert zu erfahren, wie eine der führenden Sportmarken Nachhaltigkeit in ihre Strategie integriert hat.
adidas hat sich mit der Strategie 2025 neue Ziele verordnet. Laut der Strategie von adidas sollen bis 2025 9 von 10 Produkten bei adidas nachhaltig sein.
„Nachhaltig sind für uns Artikel, die aufgrund der verwendeten Materialien Umweltvorteile gegenüber herkömmlichen Artikeln haben, d.h. – in erheblichem Maße – aus ökologisch bevorzugten Materialien hergestellt sind.“ – adidas, 2024.
Die verschiedenen Nachhaltigkeits Programme von adidas im Überblick
adidas hat mit Primegreen ein Program für nachhaltige Sport Artikel geschaffen bei dennen verschiedenen funktionalen Recyclingmaterialien verwendet werden.
„Unsere Abhängigkeit von neu produziertem Polyester hat uns einen Denkanstoß für alternative Lösungen gegeben. Primegreen ist eine davon. Bei der Herstellung von Primegreen Produkten werden verschiedene funktionale Recyclingmaterialien verwendet. So bieten wir dir eine nachhaltigere Wahl.“


Die adidas Primeblue kollektion hingegen besteht aus einem Hochleistungsgarn welche zu 50 % aus Parley-Ocean-Plastik hergestellt wird.
Parley-Ocean-Plastik ist ein nachhaltige alternative zu normalem Polyster Garn da es aus recycelter Plastikmüll, der an Küsten und in Küstengebieten aufgefangen wird, um die Verschmutzung unserer Ozeane zu reduzieren.
Für Nachhaltige Baumwoll Artikel ist adidas eine Partnerschaft zur Förderung von nachhaltigem Baumwollanbau begetreten.
„Wir sind Partner der Better Cotton Initiative, um den Anbau von Baumwolle weltweit zu verbessern. Die Better Cotton Initiative hat das Ziel, die weltweite Baumwollproduktion nachhaltig zu verbessern – so, dass die Umwelt, die Baumwollbauern und auch andere Menschen, die von der Baumwolle leben, langfristig davon profitieren.“


Mit dem „End Plastic Waste“ Siegel möchte adidas auf neu hergestellte Materialien verzichten
adidas erkennt das Potenzial darin, das Wohl der Athleten und Athletinnen mit dem Schutz unseres Planeten zu vereinen. Aus diesem Grund setzen wir auf recycelte Materialien, gestalten Designs aus natürlichen Rohstoffen und produzieren Artikel, die nach ihrer Verwendung wiederverwertbar sind. Unser Ziel ist es, weltweit neue Perspektiven zu eröffnen und den Kampf gegen Plastikmüll anzuführen – denn nur so können wir sicherstellen, dass auch die kommenden Generationen weiterhin aktiv sein können.
Fazit
Das Engagement von adidas für Nachhaltigkeit zeigt sich deutlich in ihren verschiedenen Initiativen und Partnerschaften zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks. Durch Programme wie Primegreen und Primeblue, die recycelte Materialien und Parley-Ocean-Plastik verwenden, sowie ihre Partnerschaft mit der Better Cotton Initiative zur Förderung von nachhaltigem Baumwollanbau, demonstriert adidas einen klaren Fokus auf Umweltschutz und soziale Verantwortung. Das End Plastic Waste Siegel unterstreicht ihr Bestreben, auf neu hergestellte Materialien zu verzichten und stattdessen auf Recycling und Wiederverwertung zu setzen. Mit einem starken Bekenntnis zur Nachhaltigkeit setzt adidas ein inspirierendes Beispiel für die Sportindustrie und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten für zukünftige Generationen.
In dem nächsten Artikel werden wir Euch zeiggen welche Artikel unter den verschiedenen programmen zu kaufen sind und was die im einzelnen bedeuten.